Welches Gericht könnte besser zum 1. November passen als Himmel (Apfel) und Erde (Kartoffeln)? Heute ist ausserdem Weltvegantag, denken wir auch an die Tiere die wir mit diesem Gericht verschonen 🙂
Zutaten:
1 kg Kartoffeln (festkochend)
3 grosse Äpfel (Boskoop)
1 grosse Gemüsezwiebel
2 EL Margarine (Alsan)
2 EL Hafersahne
Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Zucker
Pumpernickel
Malzbier
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem halben Liter gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und achteln. Die Apfelstücke auf die Kartoffeln legen und nochmals 10 Minuten garen lassen. Mit einem Kochlöffel oder Kartoffelstampfer grob zerdrücken. 1 EL Margarine und die Hafersahne dazugeben und verrühren. Mit 2 Prisen Muskat, etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Sind die Äpfel zu säuerlich, etwas Zucker untermischen.
Die Zwiebel pellen und in Ringe schneiden. Ringe in 1 EL Margarine braten bis sie braun sind und ggf. mit etwas Paprikapulver bestreuen. Das Pumpernickelbrot in Stücke schneiden. Himmel und Erde zusammen mit Zwiebelringen und Brot anrichten. Dazu passt kühles Malzbier.
Tipp: Wer es nicht so fruchtig mag, ersetzt die Äpfel durch Rüebli. Dann ist es allerdings Erde und Erde 😉
Kommentar verfassen