Vergesst Spitzbuben 😀 Das natürlich nicht, aber sie haben süsse Konkurrenten bekommen! Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!
Zutaten:
250 g Mehl
150 g gehackte Haselnüsse
175 g Margarine (Alsan)
75 g Zucker
1 Päckchen oder wenn selbstgemacht 10 g Vanillezucker
1 Eiersatz (z.B. 3 Pauly)
150 g Nussnougat (z.B. von Schluckwerder)
Ausstechformen klein und gross
Zubereitung: Haselnüsse mit dem Mehl, Zucker und Vanillezucker vermengen. Eiersatz anrühren und schaumig aufschlagen. Margarine und Eiersatz mit den trockenen Teigzutaten verkneten. Teig eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Teig in vier Teile aufteilen. Jedes Teil zwischen 2 Lagen Backpapier auf ca. 3 mm ausrollen und noch einmal für 30 Minuten kühlen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig portionsweise aus dem Kühlschrank neh-men. Teig mit den grossen Formen z.B. Herzen ausstechen und eine Hälfte mit den kleineren innen noch einmal ausstechen. Auf einem Backpapier belegten Blech auf der mittleren Schiene ca. 8-10 Minuten backen. Vorsichtig auf ein Gitter legen uns auskühlen lassen.
Nougat in einem Topf im Wasserbad langsam schmelzen. Die Herzen ohne „Loch“ mit Nougat be-streichen und die anderen darauf setzen.
Tipp: Die Nougatmasse ist ziemlich süss, wer das nicht mag streckt sie mit 50-100 g dunkler Schokolade oder nimmt für den Teig nur 50 g Zucker. Wenn sie zu flüssig ist, etwas Kokosfett unterrühren.
Die werden aber sowas von sofort auf meine Weihnachtsbackliste gesetzt. Die sehen ja phantastisch aus und ich liebe Nougat!
Oh, wie gut die aussehen! Der Teig wartet im Kühlschrank bis morgen um verarbeitet zu werden… Bin gespannt. 🙂
Die sehen klasse aus! Das ist aber auch eine Geduldsarbeit… vielleicht schaffe ich das an einem Adventswochenende noch!
Ein Biss mit folgen….
Sehr schönes Foto mit toller Schärfe und sehr harmonisch 🙂 YUMMMM…
Oh, wie lecker!
Ich hab sie nachgebacken (und gleich gebloggt 😀 ), aber ich hab nur Kreise ausgestochen, daher sehen meine nicht so schön aus wie deine. Aber sie sind wunderbar mürbe geworden und durch die Nougatfüllung schmecken sie so wunderbar weihnachtlich. Ich hab deinen Tipp für die Füllung auch befolgt und das Nougat mit etwas Zartbitterschokolade gestreckt, dadurch wirds nicht nur nicht so süß, sondern das Nougat wird auch fester beim abkühlen und die Kekse rutschen dadurch nicht so leicht auseinander. Nomnom! 🙂
Danke für eure lieben Kommentare 🙂 Wie sind sie denn bei Dir geworden Gina? So viel Arbeit ist es nicht, nicht abschrecken lassen. Die gehen wie die „normalen“ Spitzbuben sehr schnell. Ihr könnt den Teig auch ausrollen und auf Lagen Backpapier über Nacht im Kühlschrank lassen. Ist nur wichtig dass er wirklich kalt ist, damit die Form erhalten bleibt. 🙂
Freut mich sehr Mary, die sehen doch oberlecker aus. Werde Deinen Blog gleich mal hinzufügen. Liebe Grüsse und euch allen eine leckerschmecker Adventszeit!
Huhu Chnüppelwiibli sind superlecker geworden! Wirklich ein tolles Rezept, sehr nussig gefällt mir gut.
vielen Dank fürs Rezept!
Mein Beitrag mit Verlinkung ;): http://ginawritesthings.blogspot.ch/2012/12/haselnuss-nougat-herzen-vegane.html