Ihr wisst schon was auf den Grill soll, aber nicht wie gewürzt? Probiert diese Marinaden:
Zutaten für die mediterrane Knobli-Tomato-Marinade
Perfekt für Zucchetti, Pilze und alle Gemüse mit wenig Eigengeschmack
2 Knoblauchzehen (am besten frischen nehmen)
2 getrocknete Tomaten in Öl
5 EL frisch gepressten Orangensaft
100 ml Tomatensaft
1 EL Tamari Sojasauce
1 EL Agavensirup oder Birnel
1 EL vom Öl der eingelegten Tomaten
Salz und Pfeffer
Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, fein schneiden und zugeben. Organgensaft, Tomatensaft, Sojasauce, Agavendsirup und Öl verrühren und mit den anderen Zutaten gut vermischen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Fertig. Wenn ihr es fruchtig mögt, die abgeriebene Schale der Orange dazu reiben.
Zutaten für die bayrische Senf-Marinade:
Perfekt für Gurken aller Art, aber auch für die Sojasteaks für einen bayerischen Krautburger
2 EL körniger (süsser) Senf
1 EL feiner, mittelscharfer Senf
4 EL Birnel
150 ml Rapsöl
3-4 Stiele Dill
Beide Senfsorten mit Birnel und Öl gut verquirlen. Dill abwaschen, trocken tupfen und vom Stiel streifen. Fein schneiden und unter die Marinade mischen. Fertig.
Zutaten für die asiatische Ingwer-Zitro-Marinade:
Perfekt für Fenchel, Pilze und Rüebli
1 reife Zitrone
1 kleines Zitronengras
1 daumengrosses Stück Ingwer
1 TL schwarzer Pfeffer (ganz) oder Zitronenpfeffer
150 ml Sesamöl oder Olivenöl
3 Stiele Thai Basilikum
Zitrone abwaschen, abtrocknen und in feine Scheiben schneiden. Zitronengras mit dem Messer plattdrücken und ggf. ein wenig einschneiden. Pfeffer ebenfalls mit dem Messer zerdrücken. Ingwer schälen und sehr fein schneiden oder reiben. Basilikum waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Das Öl mit den festen Zutaten vermischen. Fertig.
Zubereitung:
Tofu, Gemüse oder Vleisch ca. 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren, zwischendurch wenden. Anschliessend etwas abtupfen und ab auf den heissen Grill!
Tipp: Marinaden nicht weggiessen. Am nächsten Tag lassen sie sich für Ofengemüse oder andere Gerichte wiederverwenden.
Dieses und mehr Grillrezepte findet ihr auch im aktuellen VegInfo von swissveg.