Entweder man liebt sie oder mag sie gar nicht. Ich liebe sie! Genauso wie Mama sie immer gemacht hat, nur ohne Hackbällchen 😉
Zutaten:
150 g Perlgraupen (Rollgerste)
2 grosse Kartoffeln
1 kleiner Kohlrabi
2 Stangen Staudensellerie
2 kleine Rüebli (Karotten)
1/2 Stange Lauch (Porree)
5 EL getrocknetes Suppengemüse
1 Zweig Liebstöckel (Maggikraut)
1 L Wasser
Sojasauce zum Abschmecken
Zubereitung:
Graupen kurz unter fliessendem Wasser waschen um den Stärkegehalt zu verringern. Wer die Suppe sehr sämig mag, verzichtet auf das Waschen.
Lauch putzen und in feine Ringe schneiden, zusammen mit 1 Liter Wasser, Liebstöckel, Graupen und Suppengemüse in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Den sich bildenenden Schaum mit einem Löffel abschöpfen und die Suppe für 10 Minuten kochen lassen.
Währenddessen Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Staudensellerie waschen und die Fäden abziehen. Stangen in Scheiben schneiden, das Grüne grob hacken und zur Seite legen. Rübeli schälen und in feine Streifen schneiden. Das Gemüse in den Suppentopf geben und noch einmal 10 Minuten kochen. Die Graupen saugen die Flüssigkeit stark auf – damit die Suppe nicht anbrennt immer wieder etwas Wasser angiessen, so dass die Suppe zwar sämig aber noch flüssig ist. Als Garprobe ein Stück Kartoffel probieren, ist es noch zu fest, die Suppe noch einige Minuten länger kochen. Vor dem Servieren mit Sojasauce abschmecken und mit dem Selleriegrün garnieren.
Tipp: Wer es doch mit Hackbällchen mag, brät 50-100 g Vurstbrät in einer Pfanne an und gibt es kurz vor dem Servieren zur Suppe.