Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Mürbeteig’

Ich habe sie mir endlich gegönnt, süsse kleine Tarteletteförrmchen. 🙂 Aus dem Buch „Tartelettes“ abgeändertes Rezept für 2 Personen als Haupt- oder für 4 als Vorspeise.

Kuerbiscremetarte

Zutaten:
Für den Teig:
140 g Dinkelmehl (Type 630)
40 g Kürbiskerne
80 g Margarine
2 Messerspitzen Backpulver
½ TL Salz
2 Prisen Zucker

Für die Füllung:
300 g Hokkaidokürbis
1 EL Olivenöl
½ TL gemahlenen Piment
½ TL Sonnenkuss-Gewürz
150 g Sojacuisine
2 TL gemahlene Haselnüsse 

Für die Pilze und den Salat:
200 g Austernpilze
1 kleines Bund Peterli (Petersilie)
2 EL Olivenöl
4 TL brauner Zucker
4 Handvoll Nüsslisalat (Feldsalat)
Kürbiskernöl nach Belieben

Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Backpapier
4 Tarteletteförmchen 

Zubereitung:
Kürbiskerne mit einem Messer fein hacken. Mit Mehl, Backpulver, Salz und Zucker mischen. Margarine unterkneten bis ein krümeliger Teig entsteht. Ist er zu trocken, noch etwas Margarine hinzugeben. Teil flach drücken und auf einem Teller1 Stunde kalt stellen. 

Kürbis waschen, entkernen und würfeln. Olivenöl mit den Gewürzen verrühren, leicht salzen und mit dem Kürbis vermengen. Mit einem Deckel oder Alufolie zudecken und im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten garen.

Teig in vier gleich grosse Portionen teilen, zwischen Backpapier ausrollen und in die Förmchen geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstecken und 15 Minuten kühlen. Backpapier in 4 Quadrate teilen und auf die Formen legen, mit Hülsenfrüchten beschweren und bei 200 Grad auf der untersten Schiene 15-20 Minuten blindbacken.

In der Zwischenzeit den Kürbis mit dem entstandenen Saft und der Sojacuisine fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Böden der Tartelettes mit den Haselnüssen bestreuen dass sie nicht durchweichen. Kürbiscreme bis zum daraufstreichen und bei 180 Grad auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. In den Förmchen abkühlen lassen.

Pilze putzen und kleinschneiden. Peterli von den Stielen zupfen und waschen. Nüsslisalat waschen. Pilze im Olivenöl einige Minuten scharf anbraten und die Petersilie dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl abschmecken. Jedes Törtchen mit dem Zucker bestreuen und wenn gewünscht kurz unter dem Grill des Backofens karamellisieren. Tartelettes mit der Pilzmischung und dem Salat anrichten.

Tipp: 1. Ihr habt sicher noch Kürbis übrig. Macht nichts: einfach alle Kürbisstücke mit mehr Ölmarinade mitbacken und am nächsten Tag als Gemüse essen. Falls ihr alles zu Creme verarbeitet schmeckt diese lecker aufs Brot.
2. Für ein AhOh-Erlebnis den Kürbis durch Randen (Rote Bete) ersetzen, gibt eine einmalige Farbe auf dem Teller!

Read Full Post »